jotw
Broschüre “Netzwerk Hervest – Angebote im Ortsteil”
In der letzten Hervest-Konferenz stellte Petra Kuschnerenko, Demografie-Beauftragte der Stadt, diesen Führer durch die wiederkehrenden Angebote in unserem Ortsteil vor, gruppenorientierte Angebote nicht nur...
Repair Café Dorsten spendet 2000 Euro an soziale Einrichtungen in der...
Neben der Kinderferienstiftung profitieren auch das Frauenhaus und der Seniorenbeirat Hervest
Das Team des Repair Café Dorsten hat 2000 Euro an soziale Einrichtungen in Dorsten...
Mitglieder der Hervestkonferenz besuchen Moschee
Zu einer Führung durch die Moschee (Bildungs- und Kulturzentrum Dorsten e.V.) an der Halterner Straße hatten Vertreter der muslimischen Gemeinde in der letzten Hervestkonferenz...
34. Hervestkonferenz – Protokoll jetzt online
Das Protokoll der 34. Hervestkonferenz vom 5.2.2020 ist jetzt – gemeinsam mit allen Anlagen – online und hier zu finden.
Unser aller ganz herzlicher Dank...
Für pflegende Angehörige: App “InKontakt”
Gerne geben wir diese für pflegende Angehörige wichtige Information weiter:
35. Dorstener Frauenkulturtage
Veränderungen – „Müssen wir ma‘ gucken …“
Veränderungen – „Müssen wir ma‘ … gucken…“ lautet das Motto der 35. Dorstener Frauenkulturtage, die vom 5. bis...
34. Hervestkonferenz am 5. Februar 2020
Einladung zur 34. Hervestkonferenz
am Mittwoch, 05. Februar 2020 von 17 bis 19 Uhr
im Soziokulturellen Zentrum Das LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, 46284 Dorsten
Tagesordnung:
Begrüßung
Bürgerbudget: Drei...
Spiel & Spaß im LEO
... am Samstag, 8. Februar
Aktion im Rahmen des Interkulturellen Kalenders 2020
Das Soziokulturelle Zentrum „Das LEO“ (Fürst-Leopold-Allee 70 auf dem Zechengelände) lädt auch dieses Jahr zur...
Interkultureller Kalender 2020 – Begegnungen in Dorsten
Neuauflage stellt auch 2020 Termine für Veranstaltungen zu Begegnung und Integration vor
Der neue „Interkulturelle Kalender“ ist da! Auch 2020 gibt dieser Veranstaltungen zum Zusammenkommen...
Sternsinger: 68 kleine Könige, 11.400 €
68 kleine Könige der Nächstenliebe – bisheriges Sammelergebnis deutlich über 10.000 Euro – und jede Menge Süßes für die TAFEL-Kinder!
Herzlichen Dank an all die...
Telegrau 4
Jetzt ist es raus; der Bergbauverein hat´s verraten: 'Telegrau 4' heißt die neue Farbe unseres Fördergerüstes, hier einmal vor schwarzem, einmal vor weißem Hintergrund...
„Antirassismus-Bus“ in Dorsten
„Tür auf für Toleranz“ ist das Motto, das Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula im Kunstunterricht für die Gestaltung der Außenfläche eines Linienbusses...
Ganz schön was los in Hervest …
... und Du kannst helfen, das allen zu zeigen:
Termin- und Veranstaltungskalender für ganz Hervest und alle Hervester – jetzt neu hier bei www.hervestkonferenz.de.
Jede/r kann...
Bundesverdienstkreuz für Norbert Holz
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Ehrung, lieber Norbert, die Du nicht nur als Koordinator unserer Hervestkonferenz, sondern für Dein gesamtes soziales Engagement in den letzten...
33. Hervestkonferenz – Protokoll jetzt online
Das Protokoll der 33. Hervestkonferenz am 25.9.2019 finden Sie hier.
Zu TOP 3 der Konferenz: Zusammengefasstes Ergebnis der Hervester Arbeitsgruppe zur 'Dorstener Erklärung'
Zu TOP 4...
Blaues Wunder für Hervest und die Feldmark
Schicke blaue Brücke, strahlend blauer Himmel: Die Wiedereröffnung der ehem. Zechenbahnbrücke als Radfahrer- und Fußgängerbrücke lockte viele Feldmärker und Hervester zur Feier der Wiedervereinigung...
Bürgermeister vor Ort in Hervest
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine fort. Die nächste Möglichkeit zum Gespräch bietet er in Hervest an.
Am Dienstag, 17. September, lädt der...
Weltkindertag 2019 am 22. September rund um die Wall- und Grabenanlage
Buntes Bühnenprogramm, viele Spielangebote
Besucher können kostenlos im TOOM-Parkhaus parken
Das traditionelle große Fest zum Weltkindertag findet in diesem Jahr statt am Sonntag, 22. September. Das...