Staffelstabübergabe Feldmark – Hervest

X

X

X

X

Feierliche Übergabe des Staffelstabes an die Bürgerrunde Hervest

Quelle: Feierliche Übergabe des Staffelstabes an die Bürgerrunde Hervest – Dorsten Online

Foto: Christian Haug

 

Feierliche Staffelstab-Übergabe von der Bürgerrunde Feldmark an die Bürgerrunde Hervest – ein Symbol für den Zusammenhalt der Stadtteile.
Nach vielen intensiven Wochen fand das Stadtteiljubiläum der Feldmark im Johanneshaus an der St. Johanneskirche ihren krönenden Abschluss. Alle Helfer aus den letzten Wochen sowie die Bürgerrunde Feldmark und Hervest haben sich versammelt, um auf das gelungene Jubiläum zurückzublicken und gemeinsam zu feiern. Die Vielfältigkeit zu zeigen ist uns gelungen.

Zu Beginn des Abends ergriff Dieter Dreckmann von der Bürgerrunde Feldmark das Wort und listete das Programm aus den letzten Wochen auf:
“Wir sind richtig stolz auf alles, was wir in den letzten Wochen auf die Beine gestellt haben. Unter anderem der Kinoabend in der Scheune, das große Fest rund um den Segelflugplatz und die Matinee am Bürgerbahnhof. All das hat gezeigt, wie vielfältig die Feldmark ist und was wir zu bieten haben. Ich möchte mich aber nochmal ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, dass ihr euch so engagiert habt und dieses tolle Jubiläum ermöglicht habt”.
Die Stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs lobte ebenfalls die tolle Arbeit der Feldmark:

Foto: Christian Haug

Die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs lobte das Engagement der Bürgerrunde und aller Helfer während des Stadtteiljubiläums: 

“All das, was ich sagen wollte, hat der liebe Dieter schon gesagt. Trotzdem will ich eure tolle Arbeit und vor allem die tatkräftige Unterstützung der vielen Helfer hervorheben”.

Übergabe des Staffelstabs an Hervest

Der Höhepunkt des Abends war die Übergabe des Staffelstabs von der Feldmark nach Hervest. Norbert Holz von der Bürgerrunde Hervest nahm den Stab an und gab einen Einblick in das kommende Programm:

“Es ist schwer, an das Programm der Feldmark anzuknüpfen. Aber es geht nicht darum, Stadtteile zu überbieten, sondern als Gemeinschaft aufzutreten und ein tolles Erlebnis zu schaffen. Wir wollen mit dem HerFest etwas großen bewegen, das Programm steht auch schon fest. Unsere beiden Stadtteile haben viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, doch wir haben eine Sache, die Hervest und die Feldmark verbindet: Die blaue Brücke. Wir freuen uns sehr auf den August”.

Ein besonderer Dank an Dieter und Elisabeth Dreckmann.

Zum Abschluss bedankten sich die Helfer bei Dieter und Elisabeth Dreckmann für ihr tolles Engagement und die Führung durch das Jubiläum:

“Ein Sprichwort sagt: Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern. Aber trotzdem sagen wir, jedes Schiff, das segelt, braucht einen Steuermann. Deshalb bedanken wir uns ganz herzlich bei Dieter und Elisabeth für ihre tolle Arbeit. Es passiert nur viel, wenn man mehr tut, als man muss, und das habt ihr beide. Deshalb nochmal vielen Dank an euch”, lobt die Bürgerrunde.

Foto: Christian Haug